Freitag, 31. Dezember 2010
Freitag, 24. Dezember 2010
Freitag, 17. Dezember 2010
Babyboom!
Montag, 29. November 2010
Montag, 22. November 2010
Montag, 8. November 2010
Mittwoch, 3. November 2010
Die Terrorier sind unterwegs
Dienstag, 2. November 2010
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Noch ist die Gans nicht gestohlen...
Montag, 23. August 2010
Donnerstag, 17. Juni 2010
Dienstag, 1. Juni 2010
Freitag, 28. Mai 2010
Dienstag, 18. Mai 2010
Dienstag, 4. Mai 2010
Montag, 26. April 2010
Dienstag, 13. April 2010
Freitag, 26. März 2010
Der Hase & Der Krebs
Montag, 22. März 2010
Montag, 8. März 2010
Ausstellung | Der Hase & Der Krebs
„Der Hase & Der Krebs“ – Aus realen Momenten entstanden phantasievolle Bilder
Für die erste Ausstellung der Grafikdesignerin Wiebke Turner öffnet Ende März historische Wassermühle Müden/Oertze ihre Pforten.
„Außergewöhnliche Freundschaft“ – unter diesem Motto zeichnete Wiebke Turner 2009 im Rahmen ihrer Diplomarbeit Illustrationen für ein Bilderbuch aus der Feder von Andreas Haase. Rund 30 Bilder ihrer Arbeit sind vom 21. März bis 09. April in den Räumlichkeiten der Mühle zu sehen.
Passend zu einer Geschichte von Freundschaft, kam auch die Erzählung vom Hasen und seiner Freundin, auf freundschaftlichem Wege vom Autor zur Illustratorin. Auch wenn sie recht phantastisch und eigenwillig anmuten mag, so ist sie keineswegs frei erfunden. Zwei unterschiedliche Geschöpfe, ein Hase und ein Krebs begegnen sich per Zufall am Strand, dem einzigen Ort an dem beide Individuen gemeinsam leben können und schließen eine Freundschaft, in der sie viel zu lernen haben werden.
„Ich freute mich sehr, als Andreas Haase mich darum bat, seine Geschichte für Kinder zu zeichnen. Dass ich daraus meine Diplomarbeit machen würde, hat ihn dann vollkommen überrascht. Sie nun so nah am Ort unserer eigenen Kindheit im passenden Umfeld ausstellen zu können, rundet das Projekt perfekt ab.“ Aus Tuschestrichen und Aquarellfarben sind in etwa zweieinhalb Monaten alle Zeichnungen entstanden. Wie in der Handlung des Buches selbst, spiegeln sich auch in den Bildern Kontraste wieder, die durch unterschiedliche Zeichentechniken offenbar werden. Von einzelnen, ausdrucksstarken Figuren bis hin zum seitenfüllenden Panoramablick über eine Sandburgenlandschaft bieten die Zeichnungen verschiedene Einblicke in ganz eigene und doch vertraute Welten, in der sich beide Protagonisten tummeln. Besucher haben nun erstmals die Möglichkeit, in die Welten von Hase und Krebs einzutauchen.